Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH

"Dass ich mein Studium berufsbegleitend in der Regelzeit absolviert habe, macht mich stolz."
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) hat ihren Ursprung im Jahr 1958 in der Rheinischen Ingenieurschule Köln. 1971 wurde sie als private Hochschule staatlich anerkannt. Sie bietet Vollzeit, berufsbegleitende und duale Bachelor- sowie Vollzeit- und berufsbegleitende Master Studiengänge an den Standorten Köln und Neuss an. Seit 2011 haben Absolventen/-innen der Ingenieurstudiengänge bevorzugten Zugang zum berufsbegleitenden Post-Graduate-Studium an der Loughborough University (LU).
Am Standort Köln
Fachbereich Ingenieurwesen
- Elektrotechnik (B. Eng.)
- Maschinenbau (B. Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Elektrotechnik
- Informatik (B. Sc.)
- Technical Management (M. Eng.)
- Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit (M.Eng.)
- Öffentliche Sicherheit (M.Sc.)
- Sonderprogramm: Qualifizierungssemester
Fachbereich Medien
- Mediendesign (B.A.)
- Media and Marketing Management (B.A.)
- International Marketing and Media Management (M.A.)
- Digital Business Management (M.A.)
- User Experience Design (M.A.)
Fachbereich Medizinökonomie & Gesundheit
- Medizinökonomie & Digitales Gesundheitsmanagement (B.Sc.)
- Erweitere Pflegepraxis (B.Sc.)
- Molekulare Biomedizin (B.Sc.)
- Digitales Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
Fachbereich Wirtschaft und Recht
- Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
- Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
- Unternehmensmanagement (B.A.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Wirtschaftsrecht (LL.B.)
- Psychologie (B.SC.)
- International Business Administration (M.A.)
- International Business (MBA)
- Entrepreneurship (M.A.)
- Compliance and Corporate Security (LL.M.)
- Steuerrecht (LL.M)
- Werteorientiere Unternehmensführung (M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
- Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
- Digital Transformation Management (M.A.)
Am Standort in Neuss
- Physiotherapie (B.Sc.)